In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man wichtige Datenbankwartungsaufgaben für die Impact-Datenbank durchführen.
ACHTUNG: Es ist unerlässlich, dass Sie eine vollständig wiederherstellbare Sicherungskopie Ihrer Datenbank machen, bevor Sie irgendeine dieser Wartungsaufgaben ausführen. Sie sollten auch wissen, wie Sie Ihre Datenbanksicherungskopie finden und wiederherstellen können, bevor Sie diese Aufgaben ausführen.
Sie müssen sich zunächst als Administrator mit der Datenbank verbinden. Dies ist nur möglich, wenn kein anderer Benutzer mit der Datenbank verbunden sind.
Gehen Sie auf Datenbank > Verwaltung. Im linken Fenster auf Alle Tabellen klicken. Im rechten Bereich wird eine Liste aller Tabellen der aktuellen Datenbank angezeigt.
Die meisten Verwaltungsaufgaben können für eine, mehrere oder alle Tabellen gleichzeitig ausgeführt werden. Wie üblich können Sie mit einem Klick eine Tabelle auswählen, mit Strg + Klick mehrere oder mit Umschalt + Klick einen Tabellenbereich auswählen. Mit Rechtsklick aufs Kontextmenü und Auswählen > Alle kann man schnell alle Tabellen auswählen.
Wenn Sie die gewünschten Tabellen ausgewählt haben, können Sie mit Rechtsklick auf eine der ausgewählten Tabellen das Kontextmenü aufrufen.
Datenbankverwaltung - Wartungskontextmenü
Neu indizieren
Dieses Tool berechnet die Indizes für die ausgewählten Tabellen neu. Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Bericht zu neu indizieren
Wiederholen Sie nun den Auswahlvorgang und führen Sie die nächste Wartungsaufgabe durch.
Packen
Dieses Tool, das für Client-Server-Datenbanken nicht verfügbar ist, entfernt leere Abschnitte der ausgewählten Datenbanktabellen und mischt die Datensätze neu. Dadurch werden die ausgewählten Tabellen so kompakt wie möglich gehalten. Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Bericht zu packen
Wiederholen Sie nun den Auswahlvorgang und führen Sie die nächste Wartungsaufgabe durch.
Überprüfen
Dieses Tool überprüft die ausgewählten Tabellen in mehrfacher Hinsicht:
- strukturelle Verstöße
- gesperrte Zeilen
- Indexverstöße
- Verstöße gegen eindeutige Indizes
- ungültige Datums- und Zeitangaben
Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Bericht für überprüfen
Über das Funktionsmenü stehen weitere Tools zur Verfügung. Diese Aufgaben sind nicht tabellenspezifisch.
Datenbankverwaltung – Funktionsmenü
Integritätsprüfung ausführen
Dieses Tool überprüft die Struktur aller Tabellen einer Datenbank. Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Integritätsprüfungsbericht
Prüfroutine für Dateiverweise
Dieses Tool gibt es nicht für Datenbanken, die Zeichnungen mit BLOBs speichern.
Mit diesem Tool können Sie alle Projekte, Arbeitsprojekte, Vorlagen, Symbole, Projektrevisionen und Dokumente auf fehlerhafte bzw. fehlende Dateien und/oder doppelte Dateiverweise überprüfen. Das folgende Menü wird angezeigt:
Prüfroutine für Dateiverweise
Aktivieren Sie die Optionen nach Bedarf und klicken dann auf den Button Prüfen. Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Bericht für Dateiverweisprüfung
Fremdschlüsselprüfung
Dieses Tool sucht in der Datenbank nach Links auf nicht bestehenden Datensätzen. Es wird ein Anzeige ähnlich wie diese angezeigt:
Fremdschlüsselprüfung – Links
Aktivieren Sie die Links nach Bedarf und klicken dann auf den Button Prüfen. Für die Aufgabe wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Aufgabe wird ein Bericht mit einer Liste der durchgeführten Schritte angezeigt.
Fremdschlüsselprüfbericht