In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen neuen Menüpunkt für ein Plugin oder Script erstellen.
Benutzerdefinierten Menüpunkt erstellen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hauptmenü und wählen Sie Individualisieren. Das Fenster Individualisieren wird angezeigt.
Individualisieren
Im Register Befehle im linken Fenster als Kategorie Neue Menüpunkte auswählen.
Ziehen Sie den m rechten Fenster angezeigten Befehl Neuer Menüpunkt auf das Hauptmenü. Im Hauptmenü wird ein neuer Menüpunkt mit dem Text Neuer Menüpunkt angezeigt.
Mit Rechtsklick auf den neuen Menüpunkt können Sie den Text beliebig ändern, z. B. Version anzeigen, und dann die Eingabetaste drücken.
Auswahl des vom Menüelement ausgeführten Plugins oder Scripts
Machen Sie erneut einen Rechtsklick auf den neuen Menüpunkt und wählen Sie Automatisierung auswählen. Das Fenster „Automatisierung auswählen” wird angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Das in der folgenden Datei enthaltenen Makro, Script oder Pluginbibliothek benutzen
- Klicken Sie auf den Button Auslassungspunkte
, um auf das gewünschte Script bzw. Plugin zu gehen
- Scripte haben in der Regel die Dateiendung .TXT oder .VBS
- Für Plugins die Datei .TLB auswählen
- Klicken Sie auf den Button Auslassungspunkte
- Folgendes Script benutzen
- Die Scriptbefehle direkt in den vorgesehenen Bereich eingeben
Das oben angegebene Beispiel gibt ein einfaches ausführendes Script an, wenn der neue Menüpunkt angeklickt wird.